Klassenkampf!

Vor den Sommerferien geht es am Büelrain um Wurst, Ruhm und Ehre: Der erste Klassenkampf am 12. und 13. Juli wird Wettbewerbs- und Klassengeister wecken. Mit Marx hat der Anlass zwar nichts zu tun – dafür mit Teamwork, breitem Wissen und wilden Ideen.

Von allen Klassen wird eine dieses Jahr besonders glücklich in die Sommerferien starten – mit dem Hauptpreis in den Taschen und der grossen Ehre, sich erste Siegerklasse des Büelrainer Klassenkampfs nennen zu können. Welche Klasse das sein wird, erfahren wir am 13. Juli, dem letzten Tag vor den Sommerferien. Doch der Weg zum Sieg ist nicht einfach: Er beginnt mit dem Startschuss am Donnerstagmittag und dem Austeilen versiegelter Couverts, die eine Fülle verschiedener Aufgaben enthalten.

24 Stunden hat jede Klasse dann Zeit, sich zu organisieren, koordinieren und möglichst viele der Aufgaben zu erledigen. Dabei werden ganz unterschiedliche Stärken und Kenntnisse benötigt, ein Gespür für Sprache oder eine trainierte Lunge genauso wie ein Händchen für Chemie oder der Mut, Leute auf der Strasse anzusprechen. Gefragt sind Effizienz, Genauigkeit, Kreativität und Cleverness. Titel und Hauptpreis werden schliesslich an diejenige Klasse gehen, die es versteht, die Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler geschickt auf die Aufgaben zu verteilen.

Entstanden ist die Idee für den Büelrainer Klassenkampf an einer schulinternen Weiterbildung in Ittingen. Am selben Anlass wurde auch die Idee zum neu gestalteten Maturandentag erdacht. Die Wünsche nach mehr Gesamtschulanlässen und einem letzten Schultag, der in Erinnerung bleibt, verbanden sich zur Idee des Klassenkampfs. Seit einem halben Jahr sammelt 
das Organisationsteam nun die besten Ideen für Aufgaben und plant die Koordination des Grossevents – zuversichtlich, dass der erste Klassenkampf ein unvergesslicher werden wird. 


Benjamin Pelzmann, Deutschlehrer